WAS BEDEUTEN SSL UND HTTPS?
WAS IST SSL?
SSL ist die Abkürzung für „Secure Socket Layers“. Das ist eine Technik, mit der Sie den Datenverkehr Ihrer Website verschlüsseln und authentifizieren können.
Auf diese Weise wird der Übertragungsweg zwischen dem Browser und dem Webserver gesichert.
Dies ist vor allem im Zusammenhang mit dem E-Commerce (also Onlineshops) wichtig.
Denn hier werden vertrauliche und sensible Daten weitergegeben.
SSL ist die Absicherung, dass die Daten aus Eingabeformularen, Zahlungsinformationen,
Login-Daten und Registrierungsdaten in der Kommunikation nicht in falsche Hände geraten.
WAS BEDEUTET HTTPS?
Als Abkürzung für „Hypertext Transport Protocol Secure“ ist HTTPS als das gesicherte Protokoll der Datenübertragung zu verstehen.
Daten einer Webseite, die mit dem HTTP-Protokoll übertragen werden, können theoretisch immer abgefangen und manipuliert werden.
Websites, die Daten per SSL verschlüsseln sind daran zu erkennen, dass sie mit der Protokollkennzeichnung HTTPS beginnen.
Einige Browser markieren solche Websites mit einem Sicherheitsschloss und einer grünen Darstellung des Protokolls um den sicheren Übertragungsweg hervorzuheben.
SSL ALS RANKINGVORTEIL
SSL wird zunehmend auch zum Rankingvorteil. Das bedeutet, dass Suchmaschinen Websites,
die auf das HTTPS-Protokoll verzichten, tendenziell im Ranking bestraft werden.
Die Suchmaschine Google wertet seit dem Jahr 2014 die sichere Verbindung per HTTPS als positives Signal.
Google versucht, auf diese Weise die Datensicherheit im Web voranzutreiben und strebt eine weitgehend vollständige Umstellung des Netzes auf SSL an.